Jeder von uns kennt Situationen, in denen man sich nach einem langen und anstrengenden Tag in der Arbeit oder der Universität einfach nicht mehr konzentrieren kann. Jeder kennt diese Momente, in denen uns bestimmte Wörter oder Namen nicht mehr einfallen.
Das mag zunächst abwegig klingen, aber deine kognitiven Fähigkeiten hängen sehr stark von deinen Ernährungsgewohnheiten und den Lebensmitteln ab, die du jeden Tag isst. Deine Ernährung beeinflusst also dein Gedächtnis und deine Konzentration und kann die oben genannten Situationen verhindern.
Mit dem englischen Begriff „Food for Thought“ beschreibt man in der Regel Wissen oder Informationen, die deinen Geist mit interessanten Gedanken „füttern“. Doch auch im wörtlichen Sinne behält diese Metapher Recht.
Denn es gibt einige Lebensmittel, die deine Gehirnleistung und somit deine Konzentration und dein Gedächtnis verbessern können. Hier sind die 8 wichtigsten Lebensmittel, die du für ein optimiertes Gehirn essen solltest:
1) Blaubeeren
Dr. Steven Pratt bezeichnet Blaubeeren in seinem Buch „Superfoods Rx: Fourteen Foods Proven to Change Your Life“ als „Brainberries“ und er beschreibt, warum sie zu den besten Lebensmitteln gehören, um die Leistungsfähigkeit deines Gehirns deutlich zu verbessern.
Blaubeeren sind reich an Antioxidantien und sie können deine Nerven- und Gehirnzellen somit vor oxidativen Schäden durch freie Radikale schützen.
Die Konzentration an freien Radikalen steigt durch verschiedene Faktoren unserer industrialisierten und modernen Welt immer weiter an. Sie erreicht bei den meisten Menschen Levels, auf denen ernsthafte Schäden der Neuronen und Zellen entstehen können.
Blaubeeren verbessern dein Gedächtnis und deine Lernfähigkeit indem sie diese freien Radikale binden und deinen Zellen dabei helfen, sich besser auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren zu können. Einige Studien haben dabei gezeigt, dass Blaubeeren sogar den altersbedingten Abbau von kognitiven Fähigkeiten hemmen können.
Eine kleine Schüssel Blaubeeren am Tag bringt also eine Menge an Vorteilen für deine Gesundheit, deine Konzentration und dein Gedächtnis mit sich.
2) Avocados
Die einfach gesättigten Fette die in Avocados enthalten sind verbessern deinen Blutfluss und verringern somit deinen Blutdruck. Davon können neben deinem Gehirn auch alle anderen Organe profitieren.
Eine viertelte oder halbe Avocado pro Tag sollte ausreichen, um die positiven Effekte auf deine Konzentration spüren zu können.
3) Wildlachs
Lachs ist reich an Omega-3 Fettsäuren. Diese Fettsäuren können dir dabei helfen, die Gesundheit deiner Gehirnzellen zu erhalten, indem sie entzündungshemmend wirken und somit kleinste Entzündungsherde in deinem Gehirn neutralisieren können.
Unser Körper ist nicht in der Lage, diese Fettsäuren bei einer durchschnittlichen Ernährung in ausreichender Menge bereitzustellen. Daher müssen wir unsere Ernährung anpassen und eventuell mit hochwertigen Nahrungsergänzungen oder den richtigen Lebensmitteln ergänzen.
Die Fettsäuren, die in Wildlachs enthalten sind unterstützen die Gesundheit deines Herzens und deiner Augen während sie in erster Linie die Leistungsfähigkeit deines Gehirns sicherstellen, indem sie unter anderem die Konzentration an BNDF (“brain-derived neurotrophic factor”) erhöhen.
Industriell hergestellter Lachs aus Fischfarmen enthält weniger gesunde Fettsäuren. Wenn du also die Wahl hast, solltest du dich immer für Wildlachs entscheiden. Ungefähr 120 Gramm zwei bis dreimal die Woche ist für viele Menschen eine optimale Menge.
4) Brokkoli
Brokkoli ist eines der interessantesten Lebensmittel, um deine Konzentration nachhaltig zu verbessern.
Er ist eine optimale Quelle für Cholin. Cholin ist ein Neurotransmitter, der nachweislich Gedächtnis sowie Konzentration verbessern und dem altersbedingten Abbau von mentalen Fähigkeiten entgegenwirken kann.
Brokkoli ist außerdem reich an Vitamin K, das die Geschwindigkeit deiner Gehirnfunktionen und dein Gedächtnis verbessern kann.
Zusätzlich wirkt Brokkoli antioxidativ, wodurch er freie Radikale bindet und die Regeneration deiner Gehirnzellen unterstützt.
Eine mittelgroße Schüssel vier bis fünf Mal die Woche ist eine gute Grundlage für ein gesundes Gehirn und verbesserte Konzentration.
5) Eier
Eigelb ist ähnlich wie Brokkoli eine der besten Quellen für Cholin. Dadurch wird das klassische Ei zu einem interessanten Lebensmittel für verbesserte Konzentration und Gehirnleistung.
Wichtig ist, dass die Eier die du kaufst, aus nachhaltiger Landwirtschaft stammen. Du bist nicht nur was du isst, sondern auch was das isst, das du isst. Daher solltest du darauf achten, dass die Hühner, deren Eier du isst, auch eine entsprechende Ernährung und viel Freilauf erhalten haben.
Ein Ei pro Tag kann somit die Geschwindigkeit der Kommunikation deiner Gehirnzellen erhöhen und deine Konzentration und dein Gedächtnis verbessern.
6) Nüsse
Nüsse enthalten ähnliche wie Wildlachs hohe Mengen an Omega-3 Fettsäuren die mentale Klarheit und Konzentration verbessern können.
Außerdem enthalten Nüsse große Mengen an Vitamin E wodurch sie dem Abbau mentaler Fähigkeiten entgegenwirken.
Walnüsse sind nicht nur wegen ihrer Gehirn-ähnlichen Form, unter allen Nüssen die beste Wahl, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Gehirns zu verbessern.
Zusätzlich zu ihren positiven Effekten auf dein Nervensystem können Walnüsse deine Stimmung verbessern. 30 Gramm pro Tag sollten ausreichen, um einen Unterschied zu machen.
7) Leinsamen
Leinsamen sind gleich wie Nüsse reich an Omega-3 Fettsäuren. Sie enthalten außerdem eine große Mengen an Antioxidantien, welche, wie bereits besprochen, für eine Reihe an positiven Effekten auf dein Nervensystem und deine mentale Ausdauer verantwortlich sind.
Ein Esslöffel pro Tag in einen Smoothie gemixt oder über einen Salat gestreut ist eine gute Basis für ein gesundes Gehirn und verbesserte Konzentration.
8) Kichererbsen
Durch ihren hohen Gehalt an Magnesium helfen Kichererbsen deinen Neuronen und Gehirnzellen ihre Signale schneller und zuverlässiger übertragen zu können.
Außerdem entspannen sie deine Adern, was zu einem verbesserten Blutfluss und höheren Serotoninwerten in deinem Gehirn führen kann. Dadurch wird sich unter anderem deine Aufmerksamkeit und deine Stimmung verbessern.
Mache es dir zur Gewohnheit, zwei bis drei Mal pro Woche einen Erbsensalat zu essen. Deine Gehirnzellen werden es dir danken!

Über den Autor
Hi, mein Name ist Lukas und ich bin Teil des Riseon-Autorenteams. Ich habe es mir seit mehr als 5 Jahren zur Mission gemacht, möglichst viel über unseren Körper und Geist zu lernen, um Menschen dabei unterstützen zu können, ihr volles Potenzial zu entfalten.